Die historische Keller Reihe

In Mikóháza kann man zwei Keller finden, ein liegt am Remete Straße, der andere am Hegyalja Straße. Am 30.06 1876 wurde schriftlich auch die Kellerstätte erwähnt (die ganze Landsitze, das Wohnadresse des Glockenspielers der griechisch katholischen Kirche, die seelorgische Besitzen, die innere und äußere Landsitze, die zusammen benutzende Geländen, den alten und neuen Friedhof, und die Holzschule).

Der Most und Wein Speicherung wurde an Teil der hutterer Keller Reihe enstanden, die vorher in Palacka aufgearbeitet. Neben dem Fässern speichern die Meschen auch in den Kellern Kartoffeln und verschieden Lebensmitteln. Die typische Kellerreihe ist mehr als 100 Jahre anerkannt. Ein Teil den Kellern (95 Stück) stehen am des 19-en Jahrhunderts. Während des II Weltkriegs wohnten die Einheimischen in diesen Kellern. Im Jahre 1961 wurde vom Denkmalschutz 6 Gebäude mit Denkmalcharakterzug designiert. wegen der Bewahrung des örtlichen Wertens. Darunter ist die Kellerreihe, die aus 95 typische ethnographische Kellern stehen. Dies ist der Startpunkt des Lehrpfades, der führt zum Aussichtturm Fekete-Berg. Dort kann man im Höhe 577 m die malerische Landschaft bewundern. In den Kellern, die sehr selten benutzt sind, leben verschiedene Fledermausarten.

Verwandte Beiträge

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie Informationen von bestimmten Diensten, normalerweise in Form von Cookies, über Ihren Browser speichern. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies die Erfahrung unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
X